Das Solidaritätshäuschen
Häuschen 1
Das Solidaritätshäuschen befindet sich auf der Kurpromenade, in unmittelbarer Nähe der Theaterbrücke.
Das Programm 2022-2023:
24.11 – 27.11
Jugenddienst (Work Up)
Berufsausbildug für arbeitslose Jugendliche
28.11 – 30.11
Stadtviertelkomitee Mais – Projekt Herzwährmer
Häkelarbeiten. Der Erlös geht an das Frauenhaus
01.12 – 03.12
Jugenddienst Strike Up
Soziale und kulturelle Förderung Jugendlicher
04.12 – 06.12
KFB – Katholische Frauenbewegung Pfarrerei Sinich
Berufsausbildug für arbeitslose Jugendliche
07.12 – 09.12
Missionarsgruppe – Un pozzo per la vita
Unterstützung von Projekten in Afrika
10.12 – 13.12
Seniorengruppe San Giusto
Kulturelle Sport- und Freizeitveranstaltungen
14.12 – 17.12
Zampa Trentina
Tierschutz
18.12 – 20.12
Amici nel mondo
Bau von Brunnen, Schulen und Krankenstationen in Ländern der Dritten Welt
21.12 – 22.12
Jugenddienst (Work Up)
Berufsausbildug für arbeitslose Jugendliche
23.12 – 24.12
Missionarsgruppe – Un pozzo per la vita
Kooperationsprojekte in Afrika
26.12 – 28.12
Tierheim Naturns
Tierschutz
29.12- 31.12
Stadtviertel Koimitee Mais – Projekt Herzwärmer
Häkelarbeit. Der Erlös geht an das Anti-Gewalt-Zentrum Meran
01.01-03.01
Casa per rifugiati St. Anna di Lana
Gastfreundschaft von Flüchtlingen
04.01-06.01
Save the Children
Sensibilisierung und Suche nach Unterstützern
In diesem Häuschen findet man
Während der Meraner Weihnacht steht gemeinnützigen Organisationen und Vereinigungen mit dem Solidaritätshäuschen ein eigener Standort zum abwechselnden Verkauf von Produkten zur Verfügung. Die Vielfalt der angebotenen Waren reicht dabei – je nach Datum – von Kunsthandwerk bis hin zu Dekorationsartikeln aus Recyclingmaterialien