Anreise
Nach Meran reisen mit Zug, Reisebus, Auto und Camper
Mit dem Zug
Mit dem Zug nach Meran zu reisen, ist einfach und bequem möglich. In halbstündigen Abständen fahren an Werktagen Züge von Bozen nach Meran und umgekehrt (stündlich an Sonn- und Feiertagen).
Tickets und Fahrpläne:
- Italienische Bahn: www.trenitalia.com
- Deutsche Bahn: www.bahn.de
- Österreichische Bahn: www.oebb.at
- Schweizer Bahn: www.sbb.ch
Bahn- und Bustickets im Handumdrehen mit thetrainline.com!
Mit dem Reisebus
Für Reissebusse ist eine Beschilderung in Richtung Stadtzentrum vorhanden. Der Busparkplatz (gebührenpflichtig) befindet sich in der Gampenstraße. In der Piavestraße kann man unweit der Therme Meran für 15 Minuten parken, um den Ein- und Ausstieg der Fahrgäste zu ermöglichen.
NEU: Mit Itabus ist die Meraner Weihnacht von den großen italienischen Städten (Neapel, Rom, Florenz, Bologna und Verona) bequem und günstig zu erreichen.
Südtirol Transfer
Bei Anreise mit Bahn oder Bus nach Südtirol, gibt es für die letzten Kilometer bis zur Unterkunft den flächendeckenden Anschluss-Shuttle „Südtirol Transfer“: Vom Bahnhof Meran, sowie der Fernbus-Haltestelle gelangt man bis zur Ferienunterkunft – und nach dem Urlaub wieder zurück zur Haltestelle.
Für Unterkünfte, welche sich in der verkehrsberuhigten Zone im Stadtzentrum von Meran befinden, wird die “Galilei-Straße 35” angefahren, wo sich der Wendeplatz vor Beginn der verkehrsberuhigten Zone befindet.
Der Sammeltransfer ab den nächstgelegenen Bahnhöfen und Fernbus-Haltestellen zu den Südtiroler Unterkunftsbetrieben sowie der Individualtransfer ab allen Mobilitäts-Knotenpunkten können online unter www.suedtiroltransfer.com gebucht werden.
Mit dem Auto
Von der Ausfahrt BOZEN SÜD der A22 (Brenner-Autobahn) aus, folgen Sie der Schnellstraße Richtung Meran (MeBo). Nehmen Sie die Ausfahrt MERAN UNTERMAIS/MARLING oder MERAN ZENTRUM. Von dort erreichen Sie das Stadtzentrum in bzw. 15 Minuten.
Meran bietet verschiedene Parkmöglichkeiten:
Blue Park: Bei Parkplätzen mit blauer Markierung muss ein Parkschein am Automat erworben werden (mit Münzen). Parkzeit: max. 3 Stunden.
Gebührenpflichtige Parkplätze:
- Parkplatz Therme Meran
- Parkplatz Plaza – Goethe Straße
- Parkplatz Yosyag – Goethe Straße
- Parkplatz Algunder Kellerei – Galilei Straße
- Parkplatz Karl Wolf – Verdi Straße
- Parkplatz Otto Huber – Otto-Huber-Straße
- Parkhaus Obermais – Schenna Straße
- Meranarena – Gampenstraße – 15 Minuten zu Fuß von Stadtzentrum entfernt
Hier finden Sie die Verfügbarkeit der Parkplätze in Meran in Echtzei!
Gratisparkplätze bieten an den meisten Wochentagen der Prader Platz, gegenüber dem Meraner Hautbahnhof (Achtung: teilweise Parkverbot am Diensatg aufgrund des kleinen Wochenmarktes, und völliges Parkverbot am Freitag wegen des Großen Wochenmarktes).
Mit dem Camper
- Live Merano Camping, bis 08.01.2023 geöffnet, Tel. +39 0473 426388, info@livemeranocamping.com
- Camping Hermitage, bis zum 08.01.2023 geöffnet, Tel. +39 0473 232191, info@prinzrudolf.com
- Alternativer Parkplatz für Camper, Parkplatz am Sportplatz C. Combi in der Schiessstandstrasse (Eingang von der Lidostrasse), Eingang möglich von 9.00 bis 20.00 Uhr (Fußgängertor für Ausgang/Eingang um 24 Uhr geöffnet), € 25,00 pro Nacht mit Strom, € 22,00 pro Nacht ohne Strom. Abwasserentsorgung derzeit nicht möglich – für Informationen, Reservierungen und Notfälle kontaktieren Sie 351 9454462.
Mit BlaBlaCar
Info: www.blablacar.de.
Die „Weihnachtsbahn“: Shuttle und Panorama-Tour in Einem
Eine kleine Eisenbahn verbindet zentrale Standorte Merans mit den Schauplätzen der Meraner Weihnacht. Eine Möglichkeit, sich rasch fortzubewegen und zur Veranstaltung zu gelangen, aber auch ein idealer Weg, um die Stadt aus einem anderen Blickwinkel zu erleben.
Fahrtroute: Thermenplatz (Start vor dem Hotel Therme Meran), Garibaldi-Straße, Petrarca-Straße, Piavestraße, Theaterplatz, Freiheitsstraße, Hauptbahnhof, Andreas-Hofer-Straße, Goethe-Straße, Rennweg, Theaterplatz, Piavestraße, Petrarca-Straße, Romstraße, Ortweinstraße, Thermenplatz.
Info: Tel. +39 339 5694694. Täglich von Montag bis Freitagvormittag. Kostenpflichtiger Dienst.
Wetter, Verkehr und Mobilität
- Wetter in Südtirol: wetter.provinz.bz.it
- Verkehrsinformationen in Südtirol: www.provinz.bz.it
- Mobilität in Südtirol: https: www.suedtirolmobil.info
Nachhaltig in Meran unterwegs?
Siehe die neue Website mobility.meran.eu!